5G Ausbau wird in Deutschland zum Glücksspiel!?

Die Freude war groß, als verkündet wurde, dass der 5G Ausbau nun endlich starten konnte. Doch schon kurz nach der Ankündigung ließen die großen Anbieter verlauten, dass es mit ihnen keinen flächendeckenden Ausbau geben würde. Die Kosten könnte niemand tragen. Damals schrie die Bundesregierung noch auf. Mittlerweile beherrscht der Corona-Virus auch diese Situation und spielt den Konzernen in die Karten. Vermutlich wird nach Ende der Krise, wenn die finanziellen Situationen neu geordnet werden müssen, sogar davon gesprochen, dass die Ausbaudichte noch geringer sein wird, als wie bisher geplant.

5G Ausbau lahmt

Seitdem die Regierung in Hysterie verfallen ist und mit einer Maßnahme nach der anderen um sich schlägt, haben auch die großen Mobilfunkunternehmen reagiert. Der 5G Ausbau lahmt immer mehr, einige haben ihn sogar ganz eingestellt. In den Pressemitteilungen der großen ist bereits zu lesen, das sämtliche Kapazitäten nun in den Bestand der bestehenden Netze einfließen würde, um eine Überlastung zu verhindern. In den Nachbarstaaten haben die Streaming Zahlen um das 10-fache zugenommen. Viele Unternehmen mussten bereits in die Netze eingreifen.

De facto bedeutet das, der 5G Ausbau ist zum Erliegen gekommen und wann es weiter geht, bleibt ungewiss. Zum anderen besteht ja noch eine Vielzahl von Klagen gegen die neuen Masten, die aktuell ebenfalls nicht entschieden werden. Somit ruht fast der gesamte Ausbau.

Wer profitiert von 5G

In China geht es weiter wie zuvor. Nur mit dem Unterschied, das 5G dort bereits veraltet ist und 6G  sich in Planung befindet. Bei uns in Deutschland wird 5G wohl vorerst in den Ballungsgegenden verfügbar sein und für die Industrie. Große Unternehmen, die ländlich sitzen, werden jedoch nicht davon profitieren können, da es keinen flächendeckenden Ausbau geben wird.

Auch der Börsenhandel und die Streaming Dienste könnten davon profitieren. Filme könnten in Echtzeit gestreamt werden. Wer zu Hause mit Währungen oder Edelmetallen handelt, muss bei der Order mit jeder Millisekunde rechnen. 5G, wenn denn verfügbar, könnte helfen. Auch der Handel mit Bitcoin und Co. dürfte davon profitieren. Bei lahmen Internetverbindungen ist der Kauf und Verkauf oft so, als würde man die Krypto Währung beim Online-Glücksspiel einsetzen.

Was wird besser

Eine normale LTE Leitung leistet bis zu 1 GBit. Bei 5G sollen es bis zu 3 oder 4 GBit im Anfang sein, später wären bis zu 30 GBit möglich. Wobei das Später nicht definiert werden kann.

Wie erwähnt, ist 6G in China bereits in der Planung. Bevor 5G überhaupt richtig ausgebaut ist, wird dieser Standard bereits wieder veraltet sein.  Mit 6G sollen drahtlose Übertragungsraten von bis zu 400 GBit möglich werden. Herz der Technik ist eine Verknüpfung von Funklösungen im Terahertz-Bereich und Glasfasertechnik. Insbesondere durch neue Frequenzbänder sollen gänzlich neue Möglichkeiten für ein belastbares Kommunikationsnetz erschlossen werden. Für das LTE-Netz werden derzeit die Frequenzbereiche zwischen 800 und 2.600 Megahertz (MHz) genutzt, was die Bandbreite auf theoretisch 1 Gigabit pro Sekunde beschränkt.

Es bleibt nun also spannend, wann 5G bei uns in Deutschland wirklich verfügbar sein wird und welche neuen Möglichkeiten wir dadurch haben werden, wir werden den Markt weiterhin beobachten und über den 5G Ausbau berichten.

Hinweis: Spiel mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos unter: www.spielen-mit-verantwortung.de


Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …

Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …

Rate this post

Von touchscreen-handy.de

Aktuelle Infos vom Smartphone und App Markt. Holt euch die App von touchscreen-handy.de und bleibt immer aktuell informiert.