Zahlreiche Online- und Einzelhändler bieten ab dem 21. Juli 2014 das Moto G Smartphone in der LTE-Variante an. Bisherige Geräte waren mit UMTS und Quad-Band-GSM kompatibel.
Moto G LTS: Frühstart im Onlineverkauf
Bei den Die Ausstattung des Moto G LTS
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Einsteiger-Smartphones kommt recht attraktiv daher. Das Smartphone hat ein 4,5 Zoll HD-Display, einen Snapdragon 400-Prozessor und eine 5 Megapixel-Kamera. Als Betriebssystem ist die aktuelle Android-Version 4.4.4 installiert. Aufgrund einer Patentverletzung darf Motorola in Deutschland das Moto G bei dem Zulieferer LPKF Laser & Electronics nicht mehr verkaufen, so entschied das Landgericht Mannheim in einem ersten Urteil. Motorola hat die Möglichkeit, Berufung einzulegen. Das heißt, solange ist das Urteil nicht rechtskräftig und das Moto G darf vorerst weiter verkauft werden. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen … Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …Ärger um Patentverstoß