Das französische Start-up-Unternehmen Prynt hat ein Gerät entwickelt, das mithilfe eines handelsüblichen Smartphones gedruckte Papierfotos generiert.
Neue Anwendungsmöglichkeiten realisieren
Während es den großen Elektronikkonzernen bei den Smartphones darum geht, dass diese kontinuierlich verbessert werden, wie gut sie fotografieren und welche Technik dabei verwendet wird, geht es hingegen immer mehr Menschen darum, das Telefon als Hauptgerät zum fotografieren zu nutzen. Unternehmen wie Prynt haben das erkannt und ein Gerät entwickelt, dass ein Smartphone in ein Bilddrucker-to-go Polaroid-Kamera verwandelt. Prynt ist ein französisches Hardware Start-up-Unternehmen, das seit Januar dieses Jahres an dem Konzept, ein Smartphone wie eine Polaroidkamera einzusetzen. Seit Januar gearbeitet hat. Das aufgenommene Foto wird direkt via Bluetooth an das Prynt-Case gesendet, wo es auf ein spezielles, mit Tinte gefülltes Thermopapier ausgedruckt wird.
Wie funktionert es?
Es dauert etwa 50 Sekunden, um ein aufgenommenes Bild auf bedrucktem Papier zu erstellen. Momentan kann nur ein einzelnes Papier bearbeitet werden, doch ein späteres Endprodukt wird auf rund 30 Stück Papier ausgelegt. Der Druckprozess soll in weniger als 30 Sekunden beendet sein und über eine verbesserte Hardware-Integration sowie eine bessere physische Verbindung zwischen dem Prynt-Gehäuse und dem Telefon verfügen. Aber das Prynt-Case kann noch mehr. Es gibt eine Augmented-Reality-Funktion, die direkt in der Kamera-App integriert ist. Sie zeichnet bei einem Klick auf die Schaltfläche automatisch ein Video auf und lädt es in die Cloud hoch. Wenn man ein physisch gedrucktes Foto vor die Smartphone-Kamera hält, während die App noch geöffnet ist, zeigt es anstelle des Bildes ein Video an, ähnlich wie
Snapchat, aber mit einem physischen Token.
Pläne für weitere Prynt-Cases
Clement Perrot ,CEO bei Prynt, sagt, das Prynt-Case wird für 99 $ auf der Entwicklerplattform Kickstarter erhältlich sein. Nachdem das Gerät dann im nächsten Jahr erhältlich ist, soll es Flaggschiff-Smartphones mit 4.x-Zoll-Bildschirmen unterstützen. Das Unternehmen arbeitet gleichzeitig an einer Option für Phablets (besonders große Smartphones).
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …