Apple hat dem US-amerikanischen Patentamt zahlreiche neue Patente vorgelegt. Diese beinhalten attraktive neue Funktionen, mit denen die zukünftigen iPhones ausgestattet werden könnten. Außerdem sollen auch einige neue Programme patentiert werden, die den Funktionsumfang des beliebten iPhones deutlich erweitern könnten.
Dass Apple derzeit verschiedene neue Patente beim US-amerikanischen Patentamt vorgelegt hat, deutet darauf hin, dass zukünftige iPhone-Modelle mit wesentlich mehr Funktionen und deutlich verbessertem Komfort ausgestattet sein werden. Zukünftig soll es möglich werden, Kontakte direkt auf dem Startbildschirm abzulegen. Außerdem soll jeder Kontakt mit Terminen verknüpft werden können. Eine Schnellwahl gab es bislang beim iPhone auch nicht. Diese ist bei Geräten mit Touchscreen nur von Nokia Modellen bekannt, die mit der S60 und 5th-Edition Benutzeroberfläche ausgestattet sind. Auch mit verschiedenen Androiden kann der Schnellzugriff umgesetzt werden. Eine weitere interessante Neuerung bringt die Möglichkeit, sich nur bestimmte Kontakte anzeigen zu lassen, die sich in einer vordefinierten Umgebung in der Nähe des iPhone-Benutzers aufhalten. Da diese Funktion schon vor längerer Zeit eingereicht wurde, ist zu erwarten, dass das neue iPhone 4G diese bereits mit sich bringen wird. Die stimmungsabhängige Musikauswahl ist ein weiteres interessantes Feature, das Apple patentieren lassen will. Damit wird das iPhone Musiktitel vorschlagen, die auf die jeweilige Stimmung des Benutzers zugeschnitten sind. Auch die Optimierung des Stromverbrauchs im Haushalt ist Mittelpunkt eines neuen Programms, das Apple patentieren lassen will. Es heißt Smart Home Power Panel und ist in der Lage, den Stromverbrauch der einzelnen Geräte genau zu analysieren. Damit könnte der Energieverbrauch im Haushalt optimiert werden.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …