Die internationale Elektronikmesse CES (Consumers Elektronic Show) findet jeden Januar in Las Vegas statt. Auf dem riesigen Event am 7. Januar 2014 werden die neuesten Trends der Unterhaltungstechnik vorgestellt: HD-Fernsehgeräte, mit Android vernetzte Autos und Tablets. Klar, dass auch die Gerüchteküche bezüglich kommender Smartphones kocht.
Asus
Der 6. Januar ist ebenso ein wichtiger Termin: ASUS präsentiert im Casino Caesars Palace seine neuen Modelle der PadFone- und Fonepad-Serie, auch auf das Vivo Tab Note 8 kann man gespannt sein. SONY lädt ebenfalls am 6.1.2014 zur Pressekonferenz. Insider erwarten den kleineren Nachfolger des Xperia Z Smartphones mit dem spekulativen Namen Xperia Z1f. Gerüchte kursieren ebenso über ein Xperia Z2, das eventuell auf der CES angekündigt wird.
Huawei
Das chinesische Unternehmen HUAWEI wird neue Tablets und Android-Smartphones vorstellen. Erwartet wird u.a. das Ascend Mate 2, der Nachfolger des größten Smartphones der Welt Ascend Mate mit dem 6.1 Zoll Display.
LG
LG wird voraussichtlich mit dem LG Odin, seinen neuen Octa-Core-Prozessor, dabei sein. Der Schwerpunkt liegt bei dem SoC auf maximaler Grafikleistung, die gleiche, welche schon bei der Power VR Series 6 GPU im iPhone 5S eingebaut wurde. Der Prozessor besitzt zwar acht Rechenkerne, doch sind gleichzeitig maximal vier Stück aktiv. Je nach Bedarf kommen dabei die langsameren oder schnelleren Cores zum Einsatz. Der Aufbau weist große Ähnlichkeit mit dem Konkurrenzprodukt Samsung SoC Exynos 5410 auf. Es wird auch spekuliert, dass LG ein G2 Mini als den kleinen Bruder seines G2 Smartphones vorstellt. Das Display soll mit 4,7 Zoll etwas kleiner ausfallen, doch ansonsten werden wohl die meisten Spezifikationen des großen Flaggschiffs G2 enthalten sein. Ein drittes Produkt steht noch auf der CES-Liste: Das Smartphone G Pro Lite mit einem 5,5 Zoll Display ist im asiatischen Raum bereits offiziell angekündigt. Es bring eine kleinere Leistung als das G Pro, doch dafür punktet es mit Stereo-Lautsprechern, Dual-Sim, Bedienstift und Wechsel-Akku.
Samsung
Mit Spannung erwartet wird der Nachfolger des SAMSUNG Galaxy S4, aber ob es auf der CES schon zu sehen sein wird, ist fraglich. Dafür ist die Vorstellung des neuen 8-Kern-Prozessors Exynos 6 als so gut wie sicher. Das neue SoC (System on Chip) soll gut 1,5 Mal schneller als der Snapdragon 800 von Qualcomm arbeiten. SAMSUNG hat auch noch zwei Smartphone-Tablets am Start. Das Galaxy Hit hat das Padfone zum Vorbild. Mehr Infos kursieren zum größeren Galaxy Note Pro: Das ungefähr DIN-A 4 große und 771g schwere Tablet besitzt einen 10,1 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln, 3 GByte RAM und ein auf 2,4 GHz getakteter Vierkernprozessor. Das Betriebssystem ist Android 4.4 und der Akku bringt eine Leistung von 9500 mAh.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …