Das iPhone ist ein attraktives, glattes Smartphone mit vielen Pluspunkten. Es ist mit Funktionen wie Touch-ID leicht bedienbar, doch es gibt bei den Apps auf iOS Erfahrungen, wo man schnell merkt, manchmal fehlt etwas in Android.
Es ist wahrscheinlich das richtige Telefon für eine Menge Leute, aber für einige von uns kann die Erfahrung mit Android nicht zugeordnet werden. Mit seiner unkomplizierten Benutzerfreundlichkeit ist das iPhone ein guter Partner, aber er versucht, den User zu ändern. Android dagegen akzeptiert seinen Besitzer so, wie sie sind.
Der Artikel zeigt einmal auf, was man beim Wechsel von Android zu iPhone vermissen wird.
Anpassung und Auswahl
Die Auswahl der persönlichen Präferenzen waren schon immer ein großer Pluspunkt für Android. Mit den Apps und Widgets kann man ganz nach Lust und Laune ein einzigartiges Aussehen des Home-Bildschirmes erstellen oder Verknüpfungen können auf dem Bildschirm gesperrt werden. Es gibt neben der großen Auswahl verschiedener standardmäßiger Methoden & Anpassungsoptionen auch Anwendungen von Drittanbietern und Trägersystemen, die einschließlich Animationen und Layout verwendbar sind.
Zum iPhone erhalten die User eine Liste der installierter Anwendungen. Ein Hintergrundfoto kann man auswählen und einen Ordner von Anwendungen erstellen, aber das war es. Apple hat zwar seinem Notification Center “Widgets” hinzugefügt, aber das bedeutet, man öffnet es und findet das Gesuchte im “Heute”-Tab.
Bei Android sieht man alle Widgets auf einen Blick, so kann man zum Lock Screen oder zum Home Screen schauen und alle gewünschten Infos abrufen. Und alles kommt in einer großen Auswahl verschiedener Designs, deren Größe, Farbe, Schriftart und natürlich in den Daten, die sie anzeigen sollen, einstellbar sind. User, die bei Android gern den Style und die Funkionalität ändern, werden das definitiv vermissen.
Google Apps & Dienste
Seitdem das ursprüngliche iPhone ins Leben gerufen wurde, gibt es eine Google-Präsenz auf iOS, obwohl es in den letzten Jahren allmählich ersetzt wurde. Einige Apps wie Google Keep (Google Notizen) sind einfach nicht auf dem iPhone erhältlich, aber auch erhältliche Google-Anwendungen und Services, passen nicht zu den Android Gegenstücken. Wenn Sie das Beste aus Google Now, Chrome, Google Mail, Google Maps, und viele andere wollen, muss man dazu ein Android-Gerät verwenden.
Dies wird eine immer eine größere Sache, wenn Google angesichts der AOSP Gabeln seine eigenen Android-Versionen höher gewichtet. Google-Anwendungen und Services verbessern schneller als je zuvor.
Drag & Drop Ordner System
Mit einem Android-Gerät kann man die Dateistruktur sehen, Apple hingegen versucht dies zu verstecken. In der Regel findet man einen Datei-Manager auf dem Android vorinstalliert, aber wenn nicht, gibt es viele von ihnen kostenlos im Play Store. Das wird nicht alle Leute interessieren, aber viele Android-Fans genießen die Möglichkeit, das Handy oder Tablet anzuschließen und einfach per Drag & Drop Dateien in den gewünschten Ordner zu verschieben.
Oder iTunes sind auch beliebt. Theoretisch sind die Dinge eigentlich ganz einfach, aber es ist eine weitere Software, die auf dem PC abgelegt wird. Es ist etwas, das auf dem neuesten Stand gehalten werden muss und das bei einer schmalen Übertragungsrate zum Überspielen der Dateien. Wer iTunes mag, findet auch eine gleiche Anwendung für Android.
Benachrichtigungen
Das Benachrichtigungssystem Android ist nahezu perfekt, aber es nicht viel Unterschiedliches bei der Anwendung. Vielleicht sind die Android-Benachrichtigungen einfacher und weniger aufdringlich, aber das ist Ermessenssache.
Es gibt eine Liste eingehender Meldungen, die sofort bearbeitet oder zurückgestellt werden können. Kleine Symbole in der Statusleiste zeigen eine Vorschau und erinnern an noch unbearbeitete Eingänge. Wahlweise können die Benachrichtigungen ausgeschaltet oder auf dem Lock Screen angesehen werden. In Android 5.0 können sogar Benachrichtigungen mit Priorität eingestellt werden, indem sie sich automatisch an die Spitze der Liste setzen.
Apple brachte ein ähnliches System in iOS 5 mit dem Start seines Benachrichtigungssystems heraus. Es funktioniert auf die gleiche Art und Weise und es bietet einige nette Anpassungsoptionen. Anstatt eines Symbols in der Statusleiste erhält man ein Pop-up-Banner und einen kleinen roten Zähler auf dem App-Symbol. Es ist auch vom gesperrten Bildschirm aus zugänglich. Bei iOS sind Sie Registerkarten oben, sie haben einfach aus drei Tabs zwei gemacht, aber es alles ein bisschen umständlich, die Widgets darin zu finden.
Android Apps und Voreinstellungen
Es gibt mehr Android Apps als iOS-Apps und die meisten Android Apps sind im App Store zu finden. Und das einige Anwendungen fehlen, ist natürlich ärgerlich für die Nutzer.
Apple hat sich schließlich doch entschlossen, Tastaturen von Drittanbietern für iOS einzuführen. Bei Android können die User bei Alternativen von Drittanbietern die Standardwerte für alle möglichen Dinge wie beispielsweise die Messaging-App, die Suche, den Browser, selbst einstellen. Google trifft hier keine Entscheidung.
Die gleiche strenge Kontrolle ist der Grund, warum einige Android Apps nicht und wahrscheinlich nie auf iOS verfügbar sein werden. Daher freuen sich zahlreiche Handybesitzer über Chat-Anwendungen, die überall verwendet werden können, Anwendungen wie Light Flow für das Verhalten der Smartphone-LED, kostenlose Video-Player, die alle Formate verarbeiten können, Emulatoren, Bit-Torrent-Clients…und die Liste geht noch weiter.
Rooting & Modifizierung
Für die Usergruppe mit fachlichem Wissen sind die Möglichkeiten, ein Android-Gerät zu rooten und zu installieren Mods, einfach beispiellos. Es gibt den Zugang, jeden Aspekt des Gerätes genau so einzustellen, wie man möchte. Eine lebendige Modding-Community arbeitet dabei kontinuierlich an allerlei interessante Optionen. Das XDA Developers Forum ist der beste Ort, um zu starten, wenn man diese Seite von Android erforschen möchte.
Für´s iPhone gibt es jailbreak, aber es gibt nie die absolute Kontrolle, wie es bei Android ist.
Noch mehr Möglichkeiten
Mit dem iPhone macht man nur die beste Erfahrung, wenn eine ganze Reihe anderer Apple-Geräten vorhanden ist. Funktionen wie Hand-off sind nur mit einem Mac, iPhone und iPad anwendbar. Wegen der speziellen Ladekabel können nicht einmal alle alten iPhone-Ladegeräte verwendet werden, so wie es bei Android möglich ist.
Es gibt wohl anderes Zubehör für Android-Geräte je nachdem, für welches Modell man sich entscheidet. Die Wahl des iPhone ist sehr begrenzt, die Wahl für Android-Smartphones ist breit. Zwar muss man sich intensiv informieren, um das richtige Gerät zu bekommen, aber mehr Auswahl macht es wahrscheinlicher, das perfekte Gerät tatsächlich zu finden.
Wenn es wichtig ist, nimmt man ein Androidgerät mit erweiterbarem Speicher oder einer Wechselbatterie. Es sind Geräte mit erstaunlicher Batterielebensdauer im Handel und die User können noch mehr tun, um diese Akkulaufzeit nochmals zu erhöhen. Eine Reihe von Android-Geräten verfüget über Funktionen wie Split-Screen, das ist genial für größere Geräte.
Die Quintessenz ist, auch wenn beim Kauf etwas nicht auf Android verfügbar ist, gibt es in der Regel eine Möglichkeit, es zu bekommen. Das Gleiche kann man über das iPhone einfach nicht sagen.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …