Mit Spannung erwartet werden für das Jahr 2013 die neuen Smartphone-Modelle von Samsung. Samsung will nun ein Smartphone mit einem flexiblen Display anbieten. Biegsam und unzerbrechlich soll es sein und gleichzeitig noch sparsam im Verbrauch.
Die neue Technologie
Der Smartphone Markt ist hart umkämpft, da inzwischen viele Anbieter mit ihren neuen Modellen gewaltig aufgeholt haben. Samsung will bereits auf der vom 08.-11. Januar 2013 stattfindenden Consumer Electric Show in Las Vegas sein neues biegsames Smartphone vorstellen, was der Samsung Konzern den US-Medien inzwischen bestätigte. Das Display soll eine 14,5 cm(5,5 Zoll) Diagonale besitzen und eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln mit einer Pixeldichte von 267dpi erreichen. Hierbei kommt auch die AMOLED-Display-Technologie von Samsung zum Einsatz, die das Display hell, energiefreundlich und robust machen soll.
Die Vorteile
Das biegsame Display für mobile Geräte stellt eine interessante Möglichkeit dar, wie man in Zukunft Smartphone oder Tablet verstauen kann. Derzeit gibt es noch keine Alternativen für Hosen- oder Jackentaschen. Diese neue Technologie der flexiblen und biegsamen Smartphones könnte völlig neue Designs hervorbringen, die nicht zerbrechbar wären, sparsamer im Energieverbrauch und am Ende noch kostengünstiger für den Verbraucher.
Kommt es oder kommt es nicht?
Die Experten sind sich aber noch uneinig, ob diese neue Technologie schon die Marktreife besitzt, damit eine Serienproduktion für diese neuen Smartphone-Modelle gestartet werden kann. Schon seit 2010 kurieren immer wieder die Gerüchte über das flexible Display, aber bis heute konnte kein Smartphone-Hersteller diese Vision in eine Massenproduktion verwirklichen. Vielleicht klappt es ja im Jahr 2013.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …