LG orientiert sich bei der ständigen Verbesserung seiner Produkte an den Bedürfnissen der Nutzer: Die neuen Smartphones werden seit Kurzem mit einer verbesserten Knock Code Funktion ausgestattet.
Komfort und Sicherheit verbessert
Interne Untersuchungen seitens LG haben ergeben, dass die Nutzer täglich sehr oft ihre Geräte einschalten oder entsperren. Dieser Vorgang wird bisher in zwei Schritten durchgeführt, indem zuerst das Display aktiviert wird und anschließend das Swipe-Muster oder die Eingabe der Pin erfolgt. Die Knock-Code-Funktion vereinfacht und beschleunigt das Login. Gleichzeitig erhöht sich die Sicherheit, da das Aktivieren des Bildschirms entfällt. Außerdem können individuelle Swipe-Muster in mehr als 86.000 möglichen Kombinationen von zwei bis acht Berührungen erstellt werden. Komfortable Einhandbedienung ist ebenfalls möglich, da das Muster auf jede beliebige Stelle des Bildschirms getippt werden kann.
Weiterentwickelte Knock-Funktion
Die Modelle MWC 2014, LG F70 und das brandneue G Pro 2 sind mit der Knock Code Funktion ausgestattet. LG betont, dass ihr System sicherer ist, als beispielsweise Touch-ID von Apple, das bereits von Hackern umgangen wurde. Auch Nokia stellte bereits eine ähnliche Funktion vor, allerdings ohne Code.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …