Der südkoreanische Hersteller hat begonnen, an einem auf Windows 8 basierenden Smartphone zu arbeiten, sperrt sich bis jetzt jedoch, konkrete Einzelheiten bekanntzugeben. Auch ob das zukünftige Modell weltweit erhältlich sein soll, bleibt vorläufig ungeklärt. Der Konzern ist dabei, die Erfolgsaussichten eines neuen Windows 8 Smartphones auszuwerten..

 

LG bestätigt hingegen, sich in absehbarer Zukunft hauptsächlich seinem Android-Modell zu widmen und der Kostenaufwand für ein zukünftiges Windows 8 Phone solle auf jeden Fall geringer ausfallen. Mit dem Android-System steht LG momentan auf der sicheren Seite, doch räumt der Konzern Windows 8-Geräten in den kommenden Jahren starke Zukunftschancen ein. Unbestritten ist Android das weltweit meistgenutzte System mit höchstem internationalen Marktanteil. Das liegt vor allem an seinem riesengroßen App-Store mit unterschiedlichsten Features, wo das Microsoft Betriebssystem wohl noch Jahre braucht, um gleichzuziehen.

Obwohl das Windows 8 Phone noch längst nicht das Interesse von Android erreicht hat, wächst sein Marktanteil kontinuierlich an. Microsoft unterstützt sein Projekt nachhaltig und will es mit den besten Spezialisten und reichlichen Kapitaleinlagen zum Erfolg führen. Auch die Windows 8-Projekte von Samsung und HTC erfahren bis jetzt nicht ausreichende Anerkennung der User wie beispielsweise das weitaus beliebtere Android basierte Galaxy S4. Unter den großen Namen gelang es bisher allein Nokia mit seinen Lumina-Phones, nennenswerte Anerkennung zu bekommen. Es scheint einfach so, dass die Zeit für Windows 8 Phones noch nicht reif ist, doch die Signale stehen für Zukunft zweifelsfrei schon auf grün.


Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …

Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …



Rate this post

Von Touchscreen-Handy

Aktuelle Infos vom Smartphone und App Markt. Holt euch die App von touchscreen-handy.de und bleibt immer aktuell informiert.