Auf dem kommenden Mobile World Congress in Barcelona will das spanische Unternehmen Geeksphone in Zusammenarbeit mit Silent Circle das abhörsichere Blackphone vorstellen.
Hinter dem Start-up Silent Circle steht Phil Zimmermann, Erfinder des Verschlüsselungsprogramms für digitale Nachrichten PGP (Pretty Good Privacy). Geeksphone setzte bei seinen Geräten bisher auf Firefox OS. Für das Blackphone wird eine modifizierte Android-Version entwickelt, die verschlüsselte Textnachrichten, Video-Unterhaltungen und Telefonate ermöglichen soll. Die Anwendung heißt Private OS. Die Entschlüsselung und Verschlüsselung erfolgt direkt auf dem Smartphone, wobei die absolut sichere Kommunikation nur zwischen zwei identischen Blackphones möglich sein soll. Insiderangaben zufolge soll das Blackphone auch mit herkömmlichem Android-Betriebssystem laufen. Wie dann die Sicherheit mit zwei Betriebssystemen gewährleistet werden soll, ist noch nicht bekannt.
Modifiziertes Geeksphone Revolution?
Wann das Krypto-Smartphone in den Handel kommt und alle weiteren Einzelheiten zum Blackphone werden auf der MWC am 24. – 27. Februar bekanntgegeben. Man geht jedoch davon aus, dass es die Abmessungen und die Hardware eines High-End i-Phones haben könnte, und dementsprechend im oberen Preissegment angesiedelt ist.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …