Die Musik-App für Apple iPhones Spotify geht nun wie angekündigt mit seiner Discover-Funktion an den Start. Über ein Update erhalten die User mit dem News-Feed gleichzeitig aktuelle Verbesserungen und Bugfixes.
Spotify erstellt Playlists mit Musikstücken auf Basis der persönlichen Vorliebe. Neu sind Empfehlungen für passende Songs und Neuerscheinungen, womit der Musik-Streaming-Dienst neben der Radio-Funktion eine weitere Möglichkeit zum Auffinden neuer Interpreten und Alben bietet. Mit einem Klick auf das Musikstück oder Album können Hörproben abgespielt werden. Auch was Spotify-User in der Heimatstadt und der Nachbarschaft gern hören, berechnet die App anhand gleicher Algorithmen und integriert die Ergebnisse in die Musik-Vorschläge. Neben der Follow-Funktion ist ein Feature zum Sortieren der Musiksammlung geplant. Vorerst können die rund 24 Millionen Spotify-Mitglieder die neue Funktion nur über den Web-Clienten nutzen, später soll das Discover-Feature für Desktop-Anwendungen und mobile Apps verfügbar sein.
Mit der Discovery-Funktion ist Spotify dem Apple-Konzern zuvorgekommen, der auf seiner Developers Conference bereits einen eigenen Streaming Dienst mit iTunes Radio angekündigt hatte. Mit dem Feature können in Anlehnung der eigenen Musiksammlung Playlisten und Empfehlungen des gleichen Genres zusammengestellt werden. Im Herbst soll der Apple-Dienst zusammen mit IOS 7 erscheinen, vorerst allerdings nur auf dem US-amerikanischen Markt.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …