Smartphones aus dem Hause Samsung gehören spätestens seit dem Galaxy S2 zum Nonplusultra auf dem Mobilfunkmarkt. Mit dem Galaxy Note N7000 veröffentlichte das südkoreanische Unternehmen nun ein weiteres Spitzenmodell, welches sowohl in puncto Leistungsstärke und Touchscreen-Display, als auch im Bereich der Akkulaufzeit vollstens zu überzeugen weiß.
Samsung Galaxy Note – Gestochen scharfe Inhalte dank hochauflösendem HD-Display
Bereits der erste Blick auf die Größe des Samsung Galaxy Note lässt vermuten, dass sich eine Platzierung in der engen Hosentasche nur schwer in die Tat umsetzen lässt. Kein Wunder: Das Smartphone verfügt über Abmessungen von 144 x 83 x 10 mm, beinhaltet hierfür allerdings auch ein gigantisches 5,3 Zoll HD-Touchscreen-Display mit 1.280 x 800 Pixeln, auf dem sich unterschiedlichste Inhalte in gestochen scharfer HD-Qualität betrachten lassen. Mit einem vergleichsweise niedrigen Gewicht von lediglich 177 Gramm kann das Galaxy Note zwar einige Bonuspunkte herausreißen, für die Bedienung des Touchscreen-Displays sollten Anwender jedoch trotzdem Wert auf eine beidhändige Bedienung legen. Alternativ lässt sich das Smartphone auch via beigefügtem Stift bedienen, längere Texte oder kleinere Nachrichten können mit dem sogenannten „S Pen“ problemlos auf das Display „geschrieben werden“.
Ausstattungstechnisch auf der Überholspur
Auch Foto- und Internetfreunde kommen mit dem Samsung Galaxy Note voll und ganz auf ihre Kosten: Während sich mit Hilfe der eingebauten 8 Megapixel-Kamera gestochen scharfe Fotos und Videofilme mit bis zu 1080p aufnehmen lassen, stehen für den blitzschnellen Zugang ins World Wide Web WLAN, sowie der neue Mobilfunkstandard 4G zur Verfügung, mit dem stellenweise sogar Highspeed-Verbindungen mit bis zu 21 Mbit/s erzielt werden können. Auch die Akkulaufzeit des elegant verarbeiteten Smartphones kann sich sehen lassen: Die mitgelieferte 2500 mAh Ausführung liefert ausreichend Power für bis zu 11-stündige Dauertelefonate. Weitere Highlights des Samsung Galaxy Note sind ein leistungsstarker 1,4 Dual-Core-Prozessor, das beliebte Betriebssystem Android 2.3, sowie 16 GB interner Speicher, der sich durch separat erhältliche Speicherkarten um bis zu 32 zusätzliche GB erweitern lässt.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …