Im dritten Quartal 2015 konnte der südkoreanische Hersteller Samsung seinen Gewinn um 82 Prozent auf umgerechnet 5,94 Milliarden Euro steigern. Der Umsatz im Berichtszeitraum hatte sich auf 41,5 Milliarden Euro belaufen und entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres. Das Smartphone-Geschäft erzielte einen auf 1,92 Milliarden Euro gesteigerten Gewinn und für dieses Plus sei vor allem das Samsung Galaxy Note 5 sowie Einsteiger-Smartphones verantwortlich. Die Speicherchips generierten einen Gewinn von 2,93 Milliarden Euro.
Samsung profitiert vom günstigen Wechselkurs
In der Zeit von Juli bis September 2015 sorgte der günstige Wechselkurs der Landeswährung Won gegenüber dem US-Dollar für einen Wechselkursgewinn von 640 Millionen Euro bei dem Unternehmen. Nach Konzernangaben sei ein vergleichbarer positiver Wechselkurseffekt im vierten Quartal nicht zu erwarten. Ein Aktienrückkaufprogramm kündigte Samsung mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen an und es sollen Aktien im Wert von 9 Milliarden Euro innerhalb eines Jahres zurückgekauft werden.
Der Mischkonzern Samsung Group ist das größte Unternehmen seines Heimatlandes Südkorea und beschäfigt weltweit über 625.000 Mitarbeiter. Die tragende Säule des Konzerns ist mit Samsung Electronics der international führende Hersteller von TV-Geräten und Handys. Der Jahresumsatz des Konglomerats beläuft sich auf über 300 Milliarden US-Dollar. Der Firmenname Samsung bedeutet »Drei Sterne« in der koreanischen Sprache und steht für die drei Söhne von Lee Byung-chull, der seine Firma im Jahr 1938 gründete. Als Lebensmittelgeschäft gegründet hat sich die Firmengruppe heute zu einem weltumspannenden Großkonzern entwickelt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Elektronik, Lebensversicherungen, Chemie, Schwerindustrie, Bau & Handel, Robotik, Waffensysteme und Automobile aktiv. In Europa weniger bekannt ist, dass die Tochterfirma Samsung Techwin auch Waffensysteme wie den weltweit ersten vollautomatischen Kampfroboter SGR-A1 entwickelt hat.
Samsung zeigt TV-Hybrid Samsung Galaxy View
Die Südkoreaner präsentierten gestern mit dem Samsung Galaxy View ein Tablet als TV-Hybrid, welches über ein 18,4 Zoll Display verfügt und als TV-Ersatz dienen soll und das vor allem Filmfreunde freuen dürfte. Es handelt sich um das erste Tablet dieser Größe, welches Samsung in seinem Produktportfolio hat. Technisch bietet das Riesen-Tablet eine hervorragende Ausstattung, die sich sehen lassen kann.
Der Qualcomm Snapdragon Octacore-Prozessor arbeitet mit acht Kernen, die jeweils mit 1,6 Gigahertz getaktet wurden und von 2 GB RAM unterstützt werden. Der Flashspeicher beträgt 32 GB und ist mittels microSD-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweiterbar. Der beeindruckende 18,4 Zoll TFT PLS-Touchscreen läuft mit einer Auflösung von 1920*1080 Pixeln Auflösung.
Die Frontkamera arbeitet mit einer Auflösung von 2,1 Megapixeln und kann FullHD-Videos aufnehmen. Das Audiosystem besteht aus vier Lautsprechern mit jeweils zwei Watt Leistung. Im Internet kann nur per WLAN gesurft werden und für den mobilen Datenaustausch zwischen dem Samsung Galaxy View und einem anderen Gerät steht Bluetooth 4.1 zur Verfügung. Die Akkulaufzeit des 5700 Milliamperestunden starken Akkus soll mit einer Akkuladung im Videomodus bei bis zu acht Stunden liegen.
Als Besonderheit bietet das Tablet einen Tragegriff und einen kippbaren Standfuß mit zwei Aufstellpositionen. Der Tragegriff ist erforderlich, weil das Samsung Galaxy View mit einem Gewicht von 2,65 Kilogramm recht schwer wurde und nach einiger Zeit unangenehm zu tragen sein dürfte. Auf dem Tablet läuft Google Android 5.1 Lollipop als Betriebssystem. In Deutschland wird das Samsung Galaxy View ab Mitte November für 650 Euro erhältlich sein.
Die Tablets und Smartphones des südkoreanischen Herstellers sind bei den Anwendern sehr beliebt. Die Geräte bieten eine gute bis erstklassige Verarbeitungsqualität, moderne Ausstattung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Von Anwendern und Fachmagazinen erhalten die Samsungf Tablets und Smartphones im Durchschnitt gute bis sehr gute Bewertungen.
Bild: © Depositphotos.com / Lisa-Lisa
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …