Wozu eigentlich ein spezielles Senioren-Handy? Reicht ein ganz gewöhnliches Mobiltelefon nicht aus? Nein, nicht in allen Fällen ist ein herkömmliches Handy die richtige Wahl! Wie Sie entscheiden, welche Art von Gerät für sie die beste ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Mit diesen Tipps und Informationen machen Sie beim Handykauf nichts falsch und haben am Ende ein passendes Telefon.
Zunächst einmal sollten Sie sich darüber klar werden, wie fit Sie im Umgang mit neuen Elektrogeräten sind. Können Sie neue Geräte intuitiv bedienen oder müssen Sie sich ausführlich mit der Gebrauchsanweisung beschäftigen. Je nachdem, wie es um diesen Umstand bestellt ist, können Sie sich für ein leicht zu bedienendes Senioren-Handy entscheiden oder zu einem Smartphone mit zahlreichen Sonderfunktionen greifen.
Wie steht es mit der Bedienbarkeit. Fällt Ihnen der Umgang mit der Fernbedienung für den Fernseher leicht und wie groß sind die Tasten? Oder wie steht es mit dem tragbaren Telefon? Fällt Ihnen die Bedienung der Tasten schwer, sollten Sie sich unbedingt für ein Senioren-Handy mit großen Tasten entscheiden.
Dabei sollten Sie immer im Hinterkopf behalten: Der Verzicht auf zahlreiche Extras und die Entscheidung für große Tasten können sich im Notfall als enorm vorteilhaft erweisen.
In Erwägung ziehen sollten Sie auch ein sogenanntes Notfallhandy. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das sehr schlicht gestaltet und ausgestattet ist. Dafür verfügt es über einige Direktwahltasten und ein integriertes Ortungssystem. So kann im Notfall umgehend Hilfe oder ein Angehöriger verständigt werden.
Einige dieser Geräte verfügen sogar über eine Notruftaste. Wird diese betätigt, wird eine zuvor eingespeicherte Nummer gewählt. Ob es sich dabei um einen Angehörigen, einen Nachbarn oder den Hausarzt handelt, kann ganz nach Wunsch festgelegt werden.
Nicht zu vergessen ist die Analyse des eigenen Telefonverhaltens. Denn auch das Telefonverhalten spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für oder gegen ein Senioren-Handy. Sind Sie ständig unterwegs und haben dann auch das Bedürfnis zu telefonieren oder suchen Sie eher nach einem Mobiltelefon, das Sie nur im Notfall benutzen möchten. Die Antwort auf diese Frage ist dafür entscheidend, ob Sie zu einem Modell mit oder ohne Vertrag greifen. Und auch auf die Funktionen des Geräts hat dies Einfluss, denn mit einem reinen Notfallhandy gestalten sich lange Telefonate eher unbequem, SMS versenden ist meist unmöglich etc.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …