-
Amazon will einen eigenen mobilen Internetdienst starten und führt momentan Tests auf dem Satellitenfunknetz des Anbieters Globalstar in Kalifornien durch.
Beide Beteiligten geben keinen Kommentar zu dem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg ab. Ob der Test zu den gewünschten Ergebnissen führte oder weiterhin fortgesetzt wird, ist nicht bekannt.
Initiator der Aktion ist die Amazon eigene Forschungsabteilung Lab126, die bereits den Amazon-App-Store Kindle entwickelte. Demnach ist es eine logische Folgerung, dass Amazon auch ins Mobilfunkgeschäft einsteigen möchte. Der Internetmarktplatz sichert sich für seine User in großem Rahmen Rechte, um auf der Plattform auch Musik und Filme anzubieten.
Ein anderes unbestätigtes Gerücht des Wallstreet Jounals spricht auch von eigenen Smartphones, darunter auch ein Modell mit einem 3D-Display und einem Streaming-Audio-Gerät. Amazon möchte ebenfalls sein Angebot für Video-on-demand erweitern und arbeitet dahin gehend an einer Set-Top-Box, womit die Nutzer Videos anschauen können. Das Gerät soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Ob alle Projekte realisiert werden ist nicht sicher, doch die Ausgaben von Amazon im Bereich Content und Technik sind laut dem letzten Geschäftsbericht von 1,08 auf 1,59 Milliarden Dollar angewachsen.
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …