Nutzer von Windows 7, Windows 8 und 8.1 sehen seit neuestem ein Windows Symbol mit „Windows 10 herunterladen“ in der Taskleiste. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchzuführen bzw. Windows 10 zu reservieren. Hier finden Sie alle Informationen über das Windows 10 Upgrade und die Reservierungs-App.
Microsoft hat mit der Verbreitung von Windows 10 angefangen. Zumindest werden derzeit nach und nach alle Nutzer von Windows 7, 8 und 8.1 auf die Möglichkeit es Upgrades aufmerksam gemacht, und zwar in Form eines neuen Windows-Symbols in der Taskleiste. Ein Klick darauf lässt ein Fenster erscheinen, in dem angeboten wird, sich ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 zu reservieren. Was hat es damit auf sich?
Wer bekommt das kostenlose Windows 10 Upgrade?
Windows 10 erscheint am 29. Juli 2015. Jeder Besitzer einer Vollversion von Windows 7, 8 oder 8.1 bekommt die Vollversion von Windows 10 als kostenloses Upgrade. Microsoft möchte die Popularität von Windows mit dem kostenlosen Upgrade weiter stärken und auch den Nutzern eine Aktualisierung auf das neue Betriebssystem schmackhaft machen, die von Windows 8 abgeschreckt wurden.
Ist das Upgrade wirklich kostenlos?
Ja, das Upgrade ist für Besitzer einer aktivierten Version von Windows 7, 8 oder 8.1 komplett kostenlos. Zu lange sollte man mit dem Upgrade aber nicht warten, denn das Angebot ist auf ein Jahr begrenzt. Wer sich später für den Umstieg auf Windows 10 entscheidet, muss die Lizenz kostenpflichtig erwerben.
Auch nach Ablauf des Angebotszeitraums bleibt Windows 10 kostenlos und in vollem Umfang nutzbar. Bei dem Upgrade handelt es sich um eine vollwertige Lizenz. Es wird auch möglich sein, Windows 10 komplett neu zu installieren. Wer sein Windows neu installieren möchte, muss also nicht den Umweg über die Vorgängerversion gehen und Windows 10 als Upgrade nachinstallieren.
Wie reserviere ich mein Exemplar von Windows 10?
Ganz einfach über die Reservierungs-App. Man gibt einfach seine E-Mailadresse an und registriert sich dadurch für die Reservierung. Die App beginnt anschließend damit, die notwendigen Dateien (ca. 3 GB) herunterzuladen. Updates, die bis zum Launch am 29. Juli fertiggestellt werden, werden ebenfalls im Hintergrund heruntergeladen.
Das hat den großen Vorteil, dass die Nutzer Windows 10 direkt am Releasetag installieren können und die Download-Server von Microsoft nicht in die Knie gehen, wenn gefühlt die halbe Welt Windows 10 herunterlädt. Den Key bzw. Lizenzschlüssel für Windows 10 bekommt man nach der Veröffentlichung an die angegebene E-Mailadresse zugeschickt.
Was bringt mir Windows 10?
Windows 10 wird deutlich mehr Funktionen haben und einfacher zu bedienen sein als Windows 8. Außerdem kehren Elemente von Windows 7 zurück, die Nutzer bei Windows 8 bzw. 8.1 vermisst haben, wie zum Beispiel das Startmenü. Neu ist auch der Sprachassistent Cortana, mit dem Windows per Sprachbefehle gesteuert werden kann. Spieler dürfen sich auf die neue Schnittstelle DirectX 12 freuen, die die Leistung moderner Hardware in Spielen deutlich verbessern soll.
Mit Windows 10 verabschiedet sich Microsoft auch von dem unbeliebten aber immer noch viel genutzten Browser Internet Explorer und ersetzt diesen durch die Neuentwicklung Edge. Allgemein soll die Bedienung von Windows 10 übersichtlicher und einfacher sein als je zuvor. Das von Desktop-Nutzern meist verhasste Kachel-Interface lässt sich komplett deaktivieren, sodass man wieder eine Oberfläche hat, die für die Bedienung mit Maus und Tastatur optimiert ist.
Zu den weiteren Neuerungen gehört auch ein intelligentes Desktop-Management, welches erlaubt, virtuelle Desktops zu erstellen und zwischen diesen zu wechseln. Das ist vor allem für Anwender praktisch, die mit vielen Programmen gleichzeitig arbeiten. Mit dieser Funktion können sie nun beispielsweise einen Desktop mit ihren Arbeitsprogrammen belegen und bei Bedarf einfach auf den Desktop umschalten, auf dem ihre privaten Programme aufgerufen sind.
Windows 10 herunterladen Icon entfernen?
Nicht jeder möchte das kostenlose Upgrade wahrnehmen oder einfach nur das lästige Icon der Reservierungs-App entfernen. Das ist durchaus möglich.
Eine Option ist, „Windows Update“ aufzurufen und auf „Installierte Updates“ zu klicken. In der daraufhin erscheinenden Liste sucht man nach „KB3035583“ und deinstalliert das Update. Anschließend lässt man Windows Update nach neuen Updates suchen. KB3035583 wird jetzt als vorhandenes Update angezeigt. Dieses selektiert man und wählt die Option „Update ausblenden“. Dadurch wird das Update nicht mehr angezeigt und auch nicht heruntergeladen.
Achtung: Die Deinstallation des Updates entfernt die Reservierungs-App. Wer das Upgrade nutzen möchte und sich nur am Icon stört sollte folgendes tun:
Ein Klick auf den Pfeil neben dem App-Symbol öffnet die Ansicht aller laufenden Programme, die auf den Symbolbereich zugreifen. Dort gibt es auch die Option „Anpassen“. Diese öffnet ein Fenster, in dem die Symbole verwaltet werden können. Hier sucht man das Symbol mit der Betitelung „GWX Windows 10 herunterladen“ und wählt im daneben befindlichen Drop-Down-Menü „Symbol und Benachrichtigungen ausblenden“. Die App bleibt dann aktiv, nur das Symbol wird nicht mehr angezeigt.
Bild: © Depositphotos.com / CoffeeMate
Hier geht es zu weiteren interessanten Themen …
Wollen Sie immer aktuell bleiben? Unsere Gratis Handy App installieren …